Kein Kinderspiel! 2018 - Erneut ausgeschrieben - Werkstatt für Übersetzer deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur
22.03.2018
Pressemitteilung:
"Kein Kinderspiel!" 2018
Erneut ausgeschrieben: Werkstatt für Übersetzer deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur
Vom 12. bis 17. August 2018 lädt der Arbeitskreis für Jugendliteratur zusammen mit der Robert Bosch Stiftung und dem Deutschen Übersetzerfonds zur Übersetzerwerkstatt "Kein Kinderspiel!" ins Elsa-Brändström-Haus nach Hamburg ein. Diese widmet sich speziell der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Übersetzung in andere Sprachen.
Kinder- und Jugendbücher öffnen die Tür in die Welt des Lesens und erweitern den Horizont junger Leser in kultureller und sprachlicher Hinsicht. In diesem Vermittlungsprozess über Sprachgrenzen hinweg kommt den Übersetzern eine wesentliche Rolle zu.
"Kein Kinderspiel!" bietet bis zu 15 Übersetzern die Möglichkeit, sich mit den aktuellen Tendenzen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und den spezifischen Übersetzungsproblemen dieses Genres auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Textarbeit unter der Leitung von Tobias Scheffel (ausgezeichnet mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein übersetzerisches Gesamtwerk). Daneben lernen die Teilnehmer Autoren, Kritiker und Verlagsvertreter kennen, erhalten Informationen zu Fördermöglichkeiten und bestehenden Netzwerken und unternehmen Exkursionen zu Institutionen der Kinder- und Jugendliteratur. Die Werkstatt versteht sich als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration.
Wer kann teilnehmen?
Zielgruppe der Werkstatt sind professionell arbeitende Übersetzer deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur, die aus dem Deutschen in ihre jeweilige Muttersprache übersetzen. Die Werkstatt ist offen für Teilnehmer aller Sprachen. Die Tagungssprache ist Deutsch.
Tagungsprogramm, Unterkunft und Verpflegung sind für die Teilnehmer kostenfrei. Außerdem erhalten sie einen Reisekostenzuschuss.
Bewerbung
Der ausgefüllte Bewerbungsbogen mit den entsprechenden Anlagen muss bis zum 2. Mai 2018 per E-Mail eingehen bei: info@jugendliteratur.org.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Programm und Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage des Arbeitskreises für Jugendliteratur abrufbar.
"Kein Kinderspiel!" findet im Rahmen des Förderprogramms "Toledo. Übersetzer im Austausch der Kulturen" von Robert Bosch Stiftung und Deutschem Übersetzerfonds statt.
weitere News
- Benefizveranstaltung - Nito Torres präsentiert sein Kabarett-Programm Weiberabend
- Miriam Meckel präsentiert ihr neues Buch in der Mayerschen Droste - Mein Kopf gehört mir
- Nina Röttger liest aus Die grüne Fee und das rote Blut
- Maria Schlicker erstellt und analysiert Ihr Horoskop
- Italienische Gesprächsrunde mit Dante Alighieri in der Mayerschen Droste